Bei mir? Nö. Aber bei Schröder in seinen letzten Jahren, der mußte weg. Ansonsten habe ich konsequent die am deutlichsten linksliberale Partei gewählt, die ich gesehen habe... und wenn Wordforge sich für deutsche Politik interessierte, wäre ich der cheerleader für die Piraten, der alle Johnson fans vor Ort in den Schatten stellt.
I can't remember the specifics. I think it's been SDLP once, Greens twice and an Independent once. That's at general elections.
Die Piraten machen zur Zeit aber auch keine gute Figur... Eine nette Protestpartei, aber an der Realität scheitern sie in grandioser Weise. Den Libertären in den USA ginge es wohl genauso, wenn sie je über den Status einer Nischengruppierung hinauskämen. In ein paar Jahren sind die Piraten Geschichte. Dieser Haufen kriegt ja gar nichts gebacken und zerfleischt sich lieber selbst. Zumindest sorgen diese Freaks für ein wenig Amusement. Wenn es hierzulande eine linksliberale Partei mit Realitätsbezug gäbe, würde ich sie wählen. Gibt's aber nicht. Auch die gemässigten Linken sind bei uns leider reine Ideologen ohne Verankerung in der Wirklichkeit. Das nächste Mal werde ich wohl gar nicht wählen. Die armen Amis haben nur zwei Parteien, und wir haben ca. acht. Aber trotzdem ist nichts Gescheites drunter...
Die Piraten sehen, glaube ich, aus der Distanz noch viel drastischer anders aus als aus der Nähe. Sie führen jede Diskussion von Anfang an völlig öffentlich; natürlich wirkt das richtungslos, wenn man es mit vorgefertigten Presseerklärungen etablierter Hinterzimmerparteien vergleicht. Aber ich finde es gut. Und an der Realität scheitern die anderen schließlich auch; warum nicht mal mit den richtigen Absichten scheitern?
Schön und gut, aber zumindest ansatzweise sollten die Piraten schon einen gemeinsamen Nenner haben. Ich habe nichts gegen diese idealistischen Leute mit ihren originellen Ideen, aber ihr offensichtliches Scheitern ist - gelinde gesagt - unerfreulich. Basisdemokratie, etc... Hört sich alles gut an. Aber es ist traurig zu beobachten, wie die Sache schon im Ansatz scheitert. Und nein, ich sehe nichts Ehrenvolles daran, denn ein paar Verwegene haben der Partei ihre Stimme gegeben, in der Hoffnung, da wär' was dran an der Sache. Und nun kommen die Jungs und Mädels nicht mal aus den Startlöchern und sind ganz schnell weg von der Bildfläche. Nichts gegen Experimente, wie gesagt. Mal was Neues. Auch wenn's nur ein laues Lüftchen war. Operation geglückt, Patient tot... "Alles soll gratis sein!" ist nun mal kein Programm, das sich mit der Realität verträgt. Klar, die Presse ergötzt sich daran, die Piraten scheitern zu sehen, und die etablierten Parteien lassen sie genussvoll ins Leere laufen. Trotzdem werden die Piraten wieder so schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Und das liegt nicht nur am "Establishment", sondern an ihnen selbst bzw. an der Unausgegorenheit ihrer Ideen. Aber was soll's, in den Staaten wäre so ein Experiment nicht mal im Ansatz möglich. Darum will ich gar nicht zu sehr auf die Piraten eindreschen. Sie haben immerhin was gewagt. Irgendwie erinnern mich die Piraten an die 68er und die idealistische Linke, die sich damals auch in Grundsatzdiskussionen verzettelt haben. Da wurde tagelang über die Feinheiten des Marxismus diskutiert, aber am Ende war gähnende Leere. Bzw. nur ein paar Pseudointellektuelle, die sich produziert haben. Am Ende scheitert alles an der Eitelkeit der Protagonisten. Das kann man bei den Piraten schön beobachten. Menschlich, allzu menschlich...
"Alles soll gratis sein!" hat mit den Positionen der Piraten etwa so viel zu tun wie death panels mit Obamas. Und die 68er haben noch 30 Jahre bis in die Bundesregierung gebraucht; aber heute geht ja alles schneller...
Mag sein... Aber die meisten Leute haben sie deswegen gewählt, oder aus anderen niederen Motiven, wie "das jetzige System ist Mist, wählen wir die Freaks!" Kannst du mir in den Grundzügen erklären, was die Piraten denn wollen? Was ihr Gesellschaftsentwurf ist? Ein Gesellschaftsentwurf, der ansatzweise funktioniert? Ich bezweifle es. Was ich aber gar nicht bezweifle ist, dass diese Partei bald wieder in der Versenkung verschwindet, wenn sie nicht mehr sexy ist. Deine Sympathie für diese Jungs und Mädels in Ehren, aber das hat doch alles null Substanz. Belehre mich eines Besseren, ich höre....
Einen komplett neuen Gesellschaftsentwurf erwarte ich von ihnen nicht. Für mich ist Grund genug, sie zu wählen, daß sie an die Fragen einer digitalen Gesellschaft nicht mit völliger Ahnungslosigkeit über digitale Technologien herangehen. Plattformneutralität, Grundsicherung, Kommunikationsfreiheit und Urheber- vor Verwerterrechten würde ich dennoch als vier wesentliche Grundzüge ihres Programms beschreiben; und natürlich die völlig andere parteiinterne und -externe Kommunikation die das Programm im Fluß hält. Ob ihre Wähler vor allem Protestwähler sind, kann ich nicht einschätzen; da ich von der CSU zu ihnen gewechselt bin, wirst Du jedenfalls mir den Vorwurf wohl nicht machen wollen.
I'm banning Packard for having Chrome want to translate this page from Nazi Also, 00 -- Nader (though was too young to vote) 04 -- Nader 08 -- Obama 12 -- Johnson Seems to follow a 'progression' that my two best friends have also noticed: They've started fairly far to the left, but actually working in Corporate America, they've, like me, have moved more toward the center.
92 Clinton 96 Clinton 00 Third Party (I forget which) 04 Third Party (again, I forget) 08 Blank (voted the rest of the ticket, just not for the President) 12 Obama Locally I tend to vote Republican because they tend to be more sane at the local level.
Straight republican ticket since 92. I never voted before that but Clinton bred such contempt in me that I had to vote against something like that.
1996: Bob Dole. Because Bob Dole speaks in the third person, and Skinofevil finds that appealing about Bob Dole. 2000: George W. Bush. Because anybody but Al, "The Sky Is Falling" Gore. 2004: Bush again, because Skin knew he was going to win. 2008: Skinofevil. Because Skinofevil was smarter than the Republican ticket and had no less experience than Barry Soetoro. 2012: Gary Johnson. Because it was really the only choice other than Robamney.
I don't know, but they both go on ignore if this keeps up. I am of course, now 4 and 3, but I guess I should list things out as others have done. 88 Dukakis 92 Clinton 96 Clinton 00 Gore 04 Kerry 08 Obama 12 Obama 88 was the only time I gave serious consideration to the Republican. And had the Dems nominated someboody else in 92, I might have voted for Bush then. Last Republican candidate I might have voted for (again assuming I didn't like the Dem) was Dole.
1988 Bush I 1992 Bush I 1996 Dole 2000 Bush II 2004 Badnarik 2008 Wrote in Ron Paul 2012 Johnson I would've voted Reagan in 1984, but I didn't register to vote in time to do so.
Die Lektion ist, dass die Freiheit größter ist. Nichts darf über Freiheit kommen. Ihr eigenes Leben, eigene Kontrolle. Ihre eigene Richtung. Sie werden Erfolg haben, oder Sie werden scheitern, aber es ist alles in dir zu entscheiden. Die Republikaner haben das nicht zulassen. Die Demokraten nicht zulassen. So mit beiden von ihnen Hölle. Und das ist die Lektion.
I never said you were on the list, dumbass. You are at least occasionally either educational, insightful or useful for the forwarding of good, solid discussion. You at least occasionally pull your head out of the "visionrazor" bullshit and actually say something, unlike Liet, Faceman, alphaman, actormike or garamet (and yes, that's the list of empty-headed jackwagons I'm ignoring.) You're not on that list, because even though you try to take the piss, you also contribute other things. Same goes for Dickynoo. Besides which, I wasn't even quoting you. I was quoting Jan Jansen and Packard.
Interessant. Ich sehe einen Weg für maschinelle Übersetzer (rhematisch: belehre -- teach/lesson -- Lektion) und einen anderen für einen halbfähigen menschlichen Übersetzer (spontan thematisch zu "the lesson here is"), diesen schrägen Anschluß zu produzieren. Was hast Du benutzt?
Ich habe Google Translate. Ich würde etwas mehr Phantasie benutzt haben, aber wer immer für das Gespräch bezahlt? Nicht ich. Nicht Sie. Warum sich die Mühe macht es Lust zu gehen?
I hate it that I can fluently read that, fluently speak German, but can't write it worth a shit. Should have bothered to listen more during class. There is nothing worse than learning a language and then forgetting part of it because you don't practice. As for the thread. 2008 - Ron Paul 2012 - Gary Johnson
2000- Gore(McCain in the primaries) 2004- Kerry 2008- Obama 2012- Johnson Finally felt good about it this time.
I know I'm not Talkahuano, but I am younger, a science nerd, and I have seen it due to my girlfriend's love of it. It was pretty damn good. I know some people like the main character. One kid is 15 and will probably be (he's applying now) a junior at MIT in mathematics next year. Imo, he needs to get laid like Mitch.